Wissen stärkt Pflege – für Angehörige, Pflegekräfte und Interessierte.
Pflegeschulungen sind ein wichtiger Baustein im Pflegealltag – sowohl für pflegende Angehörige als auch für professionelle Pflegekräfte. Hier erfahren Sie, welche Schulungen es gibt, wer davon profitieren kann und wo Sie passende Anbieter finden.
🧑⚕️ Warum Pflegeschulungen wichtig sind
Pflege erfordert nicht nur Mitgefühl, sondern auch Fachwissen. Pflegeschulungen helfen dabei, Sicherheit im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen zu gewinnen und die Qualität der Pflege zu verbessern. Sie bieten praxisnahe Anleitung zu Themen wie:
-
- Körperpflege & Mobilisation
-
- Ernährung und Medikamentengabe
-
- Umgang mit Demenz
-
- Palliativpflege
-
- Rechtliche Grundlagen wie Pflegegrade oder Vorsorgevollmacht
Viele Angebote sind speziell für pflegende Angehörige konzipiert, andere richten sich an Pflegekräfte zur Weiterbildung oder Spezialisierung.
🎯 Für wen sind Pflegeschulungen gedacht?
Pflegeschulungen richten sich an:
-
- Pflegende Angehörige, die zu Hause Verantwortung übernehmen
-
- Berufseinsteiger:innen, die in Pflegeberufe hineinschnuppern oder starten wollen
-
- Professionelle Pflegekräfte, die sich fortbilden oder spezialisieren möchten
Übrigens: Alle hier aufgelisteten Anbieter sind vollständig kostenfrei.